DVD 1:
Pimpf war jeder:
Erwin Leiser besucht das Klassentreffen des Abiturjahrgangs 1940 und befragt
seine eigenen, noch lebenden Mitschüler nach ihren Erinnerungen an die Nazi-Zeit.
Im Zeichen des Feuers:
Ein Porträt des Friedensnobelpreisträgers Elie Wiesel.
DVD 2:
Zehn Brüder sind wir gewesen:
Eine aktuelle Dokumentation zur Vernichtung der europäischen Juden. Leisers Film
ist nach einem alten jiddischen Lied benannt.
Die Feuerprobe:
Es gibt nur wenig Zeugnisse über den Novemberprogrom, denn die Nazis hatten ein
striktes Film- und Fotographierverbot erlassen. Leiser spürt Zeitzeugen auf und zeigt
bisher ungesehenes Material.
DVD 3:
1937 – Kunst und Macht:
Im Jahr 1937 prallen Kunst und Macht in seltener Strenge aufeinander, was das
Gesicht Europas für Jahrzehnte verändern wird.
Hitlers Sonderauftrag Linz:
Nach dem Endsieg wollte Hitler seine Heimatstadt Linz zur "schönsten Stadt an
der Donau" machen.
Aktuelle Angebote oder ähnliche Artikel, die Sie interessieren könnten
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Durch Nutzung von Filmundo stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.